Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Neues Team für Brustzentrum

Ärztliche Leiterin Gabriele Stalzer erhält Unterstützung von Koordinatorin Kornelia Zeifang und Ärztin Veronika Krsjakova.

Das Brustzentrum am KLT hat sich mit einem erfahrenen und bestens motivierten Team neu aufgestellt. Neben der neuen Koordinatorin Kornelia Zeifang, der künftig eine Schlüsselrolle zufällt, unterstützt auch Ärztin Veronika Krsjakova die ärztliche Leiterin Gabriele Stalzer. Gemeinsam wollen sie ihren Patientinnen wertvolle Vorteile bieten, auch und gerade hinsichtlich einer blitzschnellen Terminvergabe. Bei Brustveränderungen, einer Brustkrebsdiagnose oder beim Verdacht auf Brustkrebs können Betroffene mit Überweisung telefonisch oder per E-Mail innerhalb von nur drei Werktagen einen Termin im Brustzentrum bekommen.

Patientinnen mit einer gut- oder bösartigen Brusterkrankung werden hier umfassend und ganzheitlich behandelt. Gabriele Stalzer und Veronika Krsjakova verfügen über modernste Diagnosegeräte, etwa ein hochauflösendes Ultraschallgerät. „Das Ziel unseres gesamten Teams ist es, jeder an Brustkrebs erkrankten Frau eine ganzheitliche Versorgung sowie eine maßgeschneiderte Therapie auf höchstem medizinischem Niveau zukommen zu lassen“, sagt Gabriele Stalzer, erfahrene Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sie ist in ihrem Fachgebiet eine überaus qualifizierte Expertin mit langjähriger Berufserfahrung: Als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe trägt sie die Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ und ist als „Senior-Mammaoperateurin“ der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Die DKG hat auch das Brustzentrum am KLT zertifiziert. Das bedeutet, dass das Zentrum auf Basis festgelegter Qualitätsstandards geprüft und für seine fachliche Kompetenz in der Behandlung von Brustkrebs anerkannt wurde. Die Zertifizierung stellt sicher, dass Patientinnen hier eine hochwertige, interdisziplinäre Versorgung erhalten. 

 

Aktuelle Videos

Miniserie Chirurgie Teil 1

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Miniserie Chirurgie Teil 2

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Miniserie Chirurgie Teil 3

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Sentinel OP im ICG-Verfahren

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Schnell wieder auf den Beinen

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Einstiegsqualifizierung jetzt am KLT

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Montage OP in Modulbauweise

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Summer School

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Patientensicherheit am KLT

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Neubau Bettenhaus E

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

30 Jahre Geriatrie am KLT

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Praxisanleiter sind wichtig

Wenn Sie externe Inhalte von aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Monitor - alles auf dem Schirm?

 

Hier können Sie die neusten Ausgaben unseres Klinikmagazins "Monitor" online lesen oder als PDF downloaden. Sie benötigen einen PDF-Reader.

Monitor 1-2025

Monitor 2-2025

Monitor 3-2025 

Monitor 4-2025 (erscheint noch)

Veranstaltungen

Wir bieten regelmäßig Infoabende für werdende Eltern, Vorträge, Veranstaltungen für Mediziner und vieles mehr...

Zu den Veranstaltungen

Ein Arzt hält einen Vortrag für Patienten im Konferenzraum

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. Ralf Trautwein

Leitung Unternehmenskommunikation

Kontakt

Unternehmenskommunikation

Tel.: 07461/97-1608

E-Mail: kommunikation@klinikum-tut.de