Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Spaichinger Podiumsgespräch zum Thema „Chirurgie“: So operiert man heute

Am Mittwoch, 1. Oktober, findet im Konferenzraum des Gesundheitszentrums Spaichingen in der Robert-Koch-Straße 31 ein interessantes Podiumsgespräch zu moderner Chirurgie statt.

Frank Ludwig, Ärztlicher Leiter ZAO

Prof. Dr. Silke Mertmann

Dr. Fritz Nau

Jetzt schon vormerken oder am besten gleich anmelden: Am Mittwoch, 1. Oktober, findet im Konferenzraum des Gesundheitszentrums Spaichingen in der Robert-Koch-Straße 31 ein interessantes Podiumsgespräch zu moderner Chirurgie statt. Sämtliche Interessierte können sich hier über die Entwicklung und neusten schonenden Techniken bei operativen Eingriffen informieren; der Eintritt ist frei. Teilnehmer des Gesprächs sind erfahrene Mediziner des Klinikums Landkreis Tuttlingen (KLT) und des MVZ in Spaichingen. Die Veranstaltung findet ebendort statt und beginnt um 19 Uhr. Sie läuft im Zuge der Vortragsreihe „Ärzte im Dialog“.

Moderne Chirurgie zeichnet sich durch die Anwendung fortschrittlicher patientenschonender Techniken aus, die den Patienten weniger beeinträchtigen: Minimalinvasive Verfahren „durchs Schlüsselloch’ führen zu weniger Schmerzen und geringerem Gewebeschaden. Infolgedessen müssen frisch Operierte nach dem Eingriff auch weniger lang im Krankenhaus bleiben. So operiert man heute – auch im Klinikum Landkreis Tuttlingen und im Zentrum für ambulantes Operieren (ZAO), das sich im MVZ Spaichingen befindet.

Dessen ärztlicher Leiter ist Dr. Fritz Nau, der hier die Chirurgisch-orthopädische Praxis führt und an diesem Abend mit zwei Kollegen über das gemeinsame Metier spricht: mit Prof. Dr. Silke Mertmann, ärztliche Leiterin des Adipositas-Zentrums am KLT und Leitende Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie, und mit Frank Ludwig, Leiter des ZAO. Die Moderation hat Dr. Ralf Trautwein, zuständig für die Unternehmenskommunikation des KLT. Die Veranstaltung wird im Internet über den Kanal des Klinikums Landkreis Tuttlingen auf der Plattform Youtube live übertragen.

Es stehen rund 60 Plätze zur Verfügung, um Anmeldung wird gebeten, und zwar über die Website www.klinikum-tut.de unter der Mailadresse oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-tut.de oder unter der Telefonnummer 07461/97-1608.

Detaillieret Infos zu allen Vorträgen gibt es hier.

Aktuelle Videos

Miniserie Chirurgie Teil 1

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Miniserie Chirurgie Teil 2

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Miniserie Chirurgie Teil 3

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Sentinel OP im ICG-Verfahren

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Schnell wieder auf den Beinen

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Einstiegsqualifizierung jetzt am KLT

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Montage OP in Modulbauweise

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Summer School

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Patientensicherheit am KLT

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Neubau Bettenhaus E

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

30 Jahre Geriatrie am KLT

Wenn Sie externe Inhalte von youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Praxisanleiter sind wichtig

Wenn Sie externe Inhalte von aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Monitor - alles auf dem Schirm?

 

Hier können Sie die neusten Ausgaben unseres Klinikmagazins "Monitor" online lesen oder als PDF downloaden. Sie benötigen einen PDF-Reader.

Monitor 1-2025

Monitor 2-2025

Monitor 3-2025 

Monitor 4-2025 (erscheint noch)

Veranstaltungen

Wir bieten regelmäßig Infoabende für werdende Eltern, Vorträge, Veranstaltungen für Mediziner und vieles mehr...

Zu den Veranstaltungen

Ein Arzt hält einen Vortrag für Patienten im Konferenzraum

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. Ralf Trautwein

Leitung Unternehmenskommunikation

Kontakt

Unternehmenskommunikation

Tel.: 07461/97-1608

E-Mail: kommunikation@klinikum-tut.de