Endometriose
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Sie tritt normalerweise nur in den fruchtbaren Jahren auf, also zwischen der ersten und letzten Regelblutung. Die Ursache sind Ansiedlungen von Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter. Diese Herde können sich vergrößern, oder es bilden sich Zysten. Sie werden als „Endometriome“ bezeichnet. Endometriose ist gutartig, aber oft schmerzhaft. Außerdem kann sie die Fruchtbarkeit mindern. Endometriose lässt sich nicht vollständig heilen – aber es gibt Möglichkeiten, die Beschwerden zu behandeln.